1. Vorstand: Roland Fritz |
2. Vorstand: Robert Gruber |
Schriftführerin: Margot Weiß |
Kassier: Werner Abeska |
Heimwart: Michael Fischer |
Betreuung der Probeimker u. des Waagevolk: Herwig Wagner |
Betreuung der Vereinsvölker: Sergej Herr |
Betreuung der Altimker: Antoinette Grimmeisen |
Vereinsarbeit - Übersicht der zu Jahresbeginn festgelegten Termine
Vereinshistorie
Interner Downloadbereich
> auf den blauen Überschriften-Link klicken "Schritt für Schritt ...<
Inhalt:
Entscheidungsphase
Informationsphase
Planungsphase
Umsetzungsphase
--> Rechtsgrundlagen:
Als Imker führen Sie einen Betrieb, der Tierhaltung betreibt und Lebensmittel erzeugt. Deshalb gelten für Imker zahlreiche Rechtsvorschriften. Eine Übersicht zeigt Ihnen die wichtigsten Vorschriften auf.
Als Bienenhalter führen Sie einen Imkereibetrieb. Hierfür benötigen Sie eine landwirtschaftliche Betriebsnummer. Diese erhalten Sie von Ihrem zuständigen Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten.
Imkereibetriebe müssen den zuständigen Veterinärbehörden die landwirtschaftliche Betriebsnummer sowie Anzahl und Standorte der Bienenvölker melden. Dies kann formlos geschehen. Ein Muster finden Sie nachfolgend:
Rechtliche Hinweise für Neuimker UND alte Hasen (Überblick)
Datenbankabfragen, z.B. Bayernwetter, Varroawetter, etc.
Anträge, Formulare, Merkblätter, etc.
Interessante und weiterführende Links:
Bienen halten, aber wie? Rechtliche Regelungen
http://deutscherimkerbund.de/192-DIB_Aktuell
Verbandsmitteilungen des Deutschen Imkerbundes e.V.
deutscherimkerbund.de/192-DIB_Aktuell
Anmeldung zur Infopost des Deutschen Imkerbundes e.V.:
deutscherimkerbund.de/newsletter_eintrag.php
Züchtung leistungsfähiger Honigbienen mit hoher Widerstandskraft gegen Varroose
http://www.toleranzzucht.de/home/
-> Bestellportal für Königinnen: